Patrick Dick

Schornsteinfegermeister


Gebäudeenergieberater  (HWK)
Ihr Partner für Umwelt, Energie & Sicherheit


Festnetz  02222 9955679     Fax  02222 9955680     Mobil  0163 6129001  em@il  schornsteinfeger.dick@gmail.com

 


Schornsteinfegermeisterbetrieb
Heisterbacher Straße 107
53332 Bornheim
Deutschland

Telefon:
02222 9955679
Telefax:
02222 9955680
Mobil:
0163 6129001
E-Mail:



Energienews


26.06.2019

Dena sucht kommunale Partner für Energiespar-Contracting - Bewerbungsfrist verlängert

Für ihr Modellvorhaben „Co2ntracting: build the future!“ sucht die Dena Kommunen und Länder, die ihre Gebäude mit Energiespar-Contracting sanieren wollen. Das Modell setzt darauf, dass energetische Sanierungs-Maßnahmen komplett von einem externen Dienstleister übernommen werden. Die Bewerbungsfrist wurde bis 31. Juli verlängert.

Modernisierungsmaßnahmen werden vom Contractor übernommen

Noch bis zum 31. Juli 2019 können sich Gemeinden, Städte, Landkreise und Bundesländer, die ihre Liegenschaften energetisch modernisieren wollen, für die Teilnahme an „Co2ntracting: build the future! – Kommunen und Länder machen ihre Gebäude fit“ bewerben. Besonders gern gesehen werden Bewerbungen aus Regionen, die bisher nur wenige Erfahrungen mit dem Energiespar-Contracting gesammelt haben. 

Aus den Bewerbungen werden zunächst Liegenschaften ausgewählt, die eine kostenfreie Initial-Beratung erhalten. Zeigt die Beratung, dass sich die Liegenschaft für ESC eignet, werden Nägel mit Köpfen gemacht: Ausgewählte Modell-Projekte bekommen einen Projekt-Entwickler an die Seite gestellt, der den gesamten Prozess intensiv begleitet - von der Ausschreibung und Vergabe des ESC über die Umsetzung der Effizienz-Maßnahmen bis hin zur Evaluierung. Diese fachliche Begleitung kostet die Kommune oder das Land nichts. Der Vorteil für Länder und Kommunen ist, dass sie Effizienz-Maßnahmen auch ohne ausreichendes Wissen und personelle Ressourcen anstoßen können.

Die Modell-Projekte sollen das Know-how der öffentlichen Hand im Umgang mit dem Contracting-Verfahren stärken.

Öffentliche Gebäude können Klimaschutz-Vorbilder sein

Im Rahmen von “Co2ntracting: build the future!“ können die Teilnehmer ihrer Vorbild-Funktion in Sachen Klimaschutz nachkommen und profitieren neben dem Know-how fachkundiger Projekt-Entwickler von reduzierten Energiekosten. Die Projekte werden von der dena außerdem öffentlichkeitswirksam begleitet.

Informationen und Bewerbung




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater